Herr Töller war über 25 Jahre als IT-Prüfer für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig und hat sich in dieser Zeit intensiv mit Fragen der Datenanalyse beschäftigt. Er war bis zu seinem Ausscheiden Ende Februar 2016 bei der BDO AG, Hamburg tätig und ist seitdem im aktiven Ruhestand. Während seiner Tätigkeit als "Data scientist" war er sowohl im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen wie auch bei der Untersuchung doloser Handlungen oder Projekten zur Unterstützung der internen Revision tätig. Seine Schwerpunkte lagen und liegen immer noch auf mathematisch-statistischen Modellen zur Datenanalyse sowie deren Umsetzung mit Programmen wie ACL und WINIdea.
Warum Datenanalysen? Welche Mittel und Wege sind dafür notwendig? Wofür ist DataConsulting der richtige Ansprechpartner? So viele Fragen auf einem Schlag - Nach dem Webinar von unserem langjährigen Vertriebspartner DataConsulting am 21. Mai 2021 haben Sie bestimmt die passenden Antworten parat.
Wir räumen mit Vorurteilen auf. Manche befürchten, dass in Folge einer Automatisierung von Prozessabläufen Arbeitsstellen obsolet werden könnten. Das Gegenteil ist der Fall: Automatisierung wird zu einer Transformation im Bereich Audit & GRC führen, jedoch zum Vorteil Ihrer Mitarbeiter.
Haben Sie bereits die Neuigkeiten gehört? Galvanize wurde von Diligent, dem weltweit größten GRC SaaS-Unternehmens aufgekauft.
Das feiert unser Partner für sehr kurze Zeit mit kostenlosen Tickets zum kommenden Online-Event HighPoint im Juni!
Mit inspirierenden Keynotes, tiefgehenden Workshops und Breakout-Sessions zu den aktuellsten GRC-Themen sollten Sie diese Veranstaltung nicht verpassen. Auch wir sind dort vertreten und werden einen Workshop halten - darüber halten wir Sie natürlich auch auf dem Laufenden.
Die Tickets können Sie nur noch bis morgen, den 23.04. erhalten. Also seien Sie jetzt schnell und sichern Sie sich Ihren Platz.
Wir freuen uns bereits sehr Sie auf dieser virtuellen Messe wiederzusehen.
Nach der durch den Jahreswechsel bedingten Pause möchten wir Sie auch in dieser Stelle im Neuen Jahr herzlich willkommen heißen, und Ihnen einen kleinen Ausblick darauf geben, was Sie im Jahr 2021 von uns erwarten können. Wir haben die Zeit zwischen den Jahren genutzt um etwas durchzuatmen, und den Januar, um uns auf ein neues, spannendes Jahr vorzubereiten. Was können Sie im Jahr 2021 von uns erwarten?
Das Jahr geht ja gut los! Die dab: Daten – Analysen & Beratung GmbH wurde als „Firma des Jahres 2020“ im Landkreis Deggendorf ausgezeichnet. Video zur Siegerehrung Ein sehr regionaler Titel, könnte man nun sagen – aber genau deswegen ist uns dieser Preis sehr wichtig:
Unser geschätzter Partner Legal & Digital veranstaltet in der kommenden Woche ein Webinar über präventive Analysen im Bereich der SAP Berechtigungsprüfung.
Das in französischer Sprache gehaltene Online-Event findet am 02. März 2021 von 9:00-10:30 MEZ statt. Eine Registrierung ist über LinkedIn wie folgt möglich:
Übrigens: Für einen vorbereitenden Einblick in die Hintergründe der dort vorgestellten Lösung können Sie auch gerne einen Blick in den Blogpost unserer Kollegin Luiza werfen, die hier einige Aspekte zusammengefasst hat, die auch Basis des genannten Webinars sind.
Da Unternehmen sich in einem immer komplexeren Geschäftsumfeld bewegen, wächst der Druck auf die internen Revisionsteams, sich auf neue Prioritäten und Arbeitsweisen einzustellen und in Echtzeit Einblicke in die größten Risiken und Chancen des Unternehmens zu liefern. Viele Revisionen kämpfen oft noch mit einer Vielzahl von dezentralen Tools und Dateiablagen. Im digitalen Zeitalter ist das allerdings schon lange nicht mehr nötig!
Nehmen Sie an unserem 60-minütigen Webinar teil, in dem Zeljko Zohar, Senior Experte – Revision, Strategie & Richtlinien bei DPDHL, erklärt, wie sich die Workflows innerhalb der internen Revision verändert haben, indem die gesamte Revisionsarbeit auf einer Plattform konsolidiert und die Revisionsprozesse verbessert wurden.
Ein Jahr neigt sich dem Ende zu, welches wir in dieser Form sicher alle nicht erwartet hatten, als wir Silvester 2019 unsere guten Vorsätze gefasst und in die Zukunft geblickt haben.
Erst vor kurzem hat Galvanize das End of Support Date für den Analytics Exchange Server verkündet, das bedeutet jedoch nicht, dass damit die Ära der serverbasierten Datenanalyse mit ihm endet. Nein, das Nachfolgerprodukt ist bereits auf dem Markt und wird bereits sehr aktiv von Kunden weltweit verwendet: ACL Robotics Enterprise.
Der dab:Link hat sich seit der ersten Version deutlich verändert, man könnte sagen, er ist erwachsen geworden. War er in seiner allerersten Version ein reines Weiterleitungstool, so ist er nun zu einem eigenständigen Tool geworden, den Sie bei sich im Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Um Ihnen den neuen dab:Link vorzustellen, habe ich Ihnen ein Video aufgenommen, welches Ihnen die Funktionen aufzeigt und den Mehrwert erläutert. Wenn Sie Interesse am dab:Link haben, dann können Sie jederzeit nach einer Testversion fragen. Meine Kollegen und ich helfen Ihnen gerne weiter.
Das Jahr 2020 hat einige Veränderungen mit sich gebracht. Auch in der Umsatzsteuergesetzgebung haben sich Änderungen ergeben, welche einen großen Einfluss auf die Unternehmen ausüben können. So wurden in diesem Jahr die Voraussetzungen für die steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung verschärft.