In der modernen Geschäftswelt agieren Unternehmen in komplexen Ökosystemen und verwalten anspruchsvolle Prozesse, die von Beschaffung bis Zahlung reichen. In unserem englisch sprachigen Webinar haben wir uns beispielhaft einen der kritischen Prozesse, der den Geschäftsbetrieb unterstützt, den Purchase-to-Pay-Prozess und dessen Automatisierung genauer angesehen. Dieser umfassende Prozess umfasst alles von der Auftragserteilung bis zur Warenannahme, Rechnungsstellung und schließlich der Zahlung. Jedoch werden mit dem Wachstum von Unternehmen und steigenden Transaktionen die Herausforderungen bei der manuellen Verwaltung dieser Prozesse offensichtlich.
Mit der Neuausrichtung unserer Tochtergesellschaft bieten wir Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, einen umfassenden Rundum-Service für Datenanalyse an.
Das Video gewährt einen guten Einblick, wie die Interne Revision von Essity ihren Prüfungsprozess digital verwaltet und welche Rolle der Einsatz von SAP-basierter Datenanalyse hier spielt.
Nehmen Sie an unserem Webinar teil, bei dem wir in die Welt des SAP-Reportings eintauchen und aufzeigen, wie Automatisierung und Datenanalyse den Einblick in die Prozesse Ihres Unternehmens revolutionieren können.
Wir lassen den RFC-Baustein für die Datenextraktion seit 2018 regelmäßig von SAP® zertifizieren, um sicherzustellen, dass unsere Lösung dab:neXus immer den neuesten Standards entspricht.
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an der diesjährigen IIA International teilnehmen werden. Die Konferenz findet vom 10. bis 12. Juli 2023 in Amsterdam statt und ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen für interne Revision und Datenanalyse weltweit.
Wir sind begeistert, dass wir die Möglichkeit haben, unsere Expertise und Innovationen in der KI-Analyse auf der IIA International zu präsentieren. Am zweiten Tag der Konferenz haben wir einen Innovation Session Slot erhalten, in dem wir unser Fachwissen teilen und einen Einblick in unsere neuesten Entwicklungen bieten werden.
Von manuellen Stichproben-Analysen zu automatisierten Vollauswertungen für die gesamte Unternehmensgruppe – das Auditing bei Atlas Copco hat sich innerhalb von nur vier Jahren zum innovativen Business Enabler entwickelt
Das Webinar gibt einen guten Einblick in den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Ursachenanalyse und die Auswirkungen dieser Technologie auf den Prüfungsprozess.
Das Webinar am 11. Mai wird sich auf die Vorteile des Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Root-Cause-Analyse (Ursachenanalyse) konzentrieren und aufzeigen, wie Sie die Effizienz und Effektivität des Prüfungsprozesses dadurch verbessern können.
Die Oberfläche der Workspaces ist rundum erneuert, zusätzliche Funktionen sind integriert – Erfahren Sie alles über die wichtigsten Updates des neuen dab:neXus Release 1.9.