Robotics Professional
Der Vorreiter in Sachen Datenanalyse: Seit über 20 Jahren unterstützt die Desktopsoftware Robotics Professional Anwender bei der Analyse großer Datenbestände.
Unser langjähriger Kundenstamm kennt das Produkt unter den Namen ACL™ Analytics.
Robotics Professional im Überblick
Robotics Professional ist die Datenanalyselösung für den Einstieg in die Massendatenanalyse. Die Professional Version besteht aus mehreren einzelnen Analytics Desktopversionen und der limitierten Möglichkeit zur Nutzung der Robotics Cloud Komponenten.
Das Klassenbeste unter den Analysetools vereint Tabellenkalkulation & Datenbankaspekte. Sie können verschieden Datenformate (PDF, Excel™ SAP® Daten) einlesen und mit vordefinierten Spezialfunktionen analysieren. Größte Datenmengen sind dabei kein Problem; dank einer Logfunktionalität sind Ihre Schritte stets nachvollziehbar. Eine eingebaute Makrosprache für die Programmierung von Apps, Schnittstellen zu R, Python und Tableau™ und Visualisierungen runden die Lösung ab.
Analysefunktionen für Profis
Weit über 100 datenanalyse-spezifische Features. Filtern, Verdichten oder Abgleichen von Datensätzen, Duplikatssuche oder Benford-Analysen – all das und mehr bietet Ihnen Analytics auf Knopfdruck

Das beste zweier Welten
Analytics kombiniert auf einzigartige Weise die Stärken von Spreadsheet-Anwendungen wie Microsoft Excel™ und Datenbankapplikationen wie Microsoft SQL™ Server und reichert sie um schlagkräftige Analysekomponenten an.
Große Funktionsbibliothek
Analytics bietet ein großes Set vordefinierter Funktionen für Zeichenvergleiche – und Bereinigungen, mathematische und logische Operationen, Verdichtungen, Ähnlichkeitsanalysen und statistische Verfahren für Stichprobenziehung.
Go Predictive, go Fuzzy
Genau wäre zu einfach. Unscharfe Duplikatssuchen oder phonetische Vergleichen sind gefragt? Oder die Einbindung von R oder Python, um Predictive Analytics-Aspekte einzubauen? Sehen Sie es als erledigt an.

Fuzzy Duplicates
Viele Duplikate entstehen durch Tippfehler. Identifizieren Sie Meyer und Meier als potentielles Duplikat, indem Sie unscharfe Zeichenvergleiche verwenden. Analytics bietet dafür Funktionen für phonetische Ähnlichkeiten, Levensthein-Distanz oder andere Algorithmen einfach anwendbar an.
Einbindung von R oder Python
Predictive Analytics steht nichts mehr im Weg. In Robotics Professional können Sie R oder Python Programmcode aufrufen und die Rückgabewerte in Ihren Analysen verwenden.
Datenimport leichtgemacht
Ohne Daten ist das beste Analysetool nutzlos. Importieren Sie problemlos etliche Datenformate in Robotics Professional. Ein einfach gehaltener Importassistent mit moderner GUI unterstützt Sie dabei.

Weitere Importformate. Neben der allgemeinen ODBC Schnittstelle bietet Robotics Professional Konnektoren für viele Datenquellen bereits vordefiniert an:
Microsoft Excel™
Microsoft Access™
CSV
ODBC Quelle
MongoDB
MS SQL Server™
Oracle™
Paradox
dBASE™
FoxPro
PostgreSQL
Vordefinierte Konnektoren. Nicht nur auf Dateibasis werden Zugriffsmöglichkeiten angeboten. Auch für viele wichtige Dienste sind Verbindungen verfügbar:
Drill
Cassandra
DynamoDB
Amazon Redshift
Hive
HBase
Impala
Google BigQuery
TeraData
Spark
Oracle
SalesForce
Und sonst so?
Analytics bietet alles, was Sie für Datenanalyse brauchen. Ein starkes Entwicklerteam kümmert sich um die kontinuierliche Verbesserung des Produkts. Das zeigt sich an vielen weiteren durchdachten Funktionalitäten.

Sicherheit:
Schreibschutz
Analytics greift nur lesend auf Ihre Daten zu. Das bedeutet, auch bei komplexen Analysen sind sie vor Überschreiben oder unabsichtlicher Änderung gesichert.
Transparenz:
Logfile
Wenn Sie wollen, zeichnet Analytics alle Ihre Schritte in einem persönlichen Logfile auf. So können Sie Ergebnisse jederzeit nachvollziehen und dokumentieren.
Effizienz:
Makrosprache
Das Entwerfen von Analysen ist Kreativität pur - häufiges Wiederholen weniger. Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben mit der Makrosprache auf Knopfdruck!
Performance:
Top
Keine Angst vor großen Daten! Auch bei großen Datenmengen ist Analytics unglaublich performant – auch bei handelsüblicher Hardware.
Apps:
Teil des Plans
Sie sind der Spezialist der die Analysen entwirft? Stellen Sie Ihren Kollegen diese einfach als Apps einfach und bedienfreundlich zur Verfügung.
Zukunft:
Sicher
Setzen Sie auf Beständigkeit: Über 80 Entwickler kümmern sich um die ständige Weiterentwicklung der Software, immer am Puls der Zeit.
Robotics Professional vs. Officetools
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Tabellenkalkulationen wie Microsoft Excel™ sind großartige Tools für die tägliche Nutzung. Um Datenanalyse allerdings strukturiert in Ihrem Unternehmen zu etablieren, empfiehlt sich dringend der Einsatz von Spezialsoftware wie Robotics Professional. Dies ist nicht nur eine der Frage der zu analysierenden Datenmengen, sondern der Standardisierung und Nachhaltigkeit Ihrer Analysebemühungen.
Interesse?
Gerne zeigen wir Ihnen detailliert, wie mächtig Robotics Professional in den Händen erfahrener Anwender sein kann. Für weitere Informationen, eine Webdemo oder ein persönliches Meeting wenden Sie sich gerne an uns. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!