Portal

Microsoft Fabric: Open Mirroring eröffnet neue Möglichkeiten der Datenintegration

Gesendet

November 21, 2024

3 Minuten gelesen

Tags

dab Nexus

Microsoft

Eine neue Ära der Datenintegration: Microsoft und dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH schließen sich zusammen, um SAP mit Microsoft Fabric zu verbinden

Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, riesige Mengen an Geschäftsdaten aus SAP-Systemen effizient zu verarbeiten und sie in modernen Analyseplattformen verfügbar zu machen. Unsere innovative Lösung, dab Nexus, erfüllt dieses Bedürfnis, indem sie SAP-Daten mithilfe der Open Mirroring Technologie nahtlos in Microsoft Fabric überträgt und dabei auf komplexe und ineffiziente Umwege verzichtet.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Echtzeit-Mirroring: Open Mirroring ermöglicht die direkte und nahezu verzögerungsfreie Übertragung von SAP-Daten in Microsoft Fabric.
  • Zwei flexible Ansätze: Open Mirroring für schnelle Datenreplikation und Lakehouse für strukturierte Datenverarbeitung.
  • Benutzerfreundlich: Keine Performance-Einbußen oder komplexe Konfigurationen am SAP-System erforderlich.
  • Zukunftssicher: Vollständig in Microsoft Fabric integriert und ideal für moderne Datenanalysen wie Reporting und Process Mining.

Direkte Datenintegration ohne Umwege: Effizient und einfach

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die Daten zunächst in SQL-Server oder als csv-Dateien abspeichern, um sie dann nach Microsoft Fabric zu laden, ermöglicht unsere Lösung eine direkte und umwegfreie Übertragung in Microsoft Fabric. Der Schlüssel dazu ist die von Microsoft entwickelte Technologie des Open Mirroring, die es erlaubt, Daten nahezu in Echtzeit zu spiegeln. Dieses Mirroring erlaubt es Unternehmen, schneller auf Geschäftstransaktionen zu reagieren, während sie ihre Datenanalysefähigkeiten der Power Automate Plattform optimal nutzen, etwa für Reporting in Power BI oder Process Mining.

Zwei Ansätze zur SAP-Datenintegration: Flexibel und an Kundenbedürfnisse angepasst

Unsere Lösung bietet für Nutzer zwei Methoden, um SAP-Daten direkt in Microsoft Fabric zu integrieren:

  1. Microsoft Fabric Open Mirroring: Datenreplikation auf Knopfdruck
    Für die Anbindung des Open Mirroring werden Daten direkt und ohne Umwege von Ihren SAP-Systemen an die Schnittstelle des Open Mirroring übergeben. Die Verarbeitung der Delta-Dateien erfolgt automatisch auf Basis von Microsofts Open Mirroring Technologie.
  2. Microsoft Fabric Lakehouse: Der flexible Plan B
    Wer keine reine Rohdaten-Spiegelung erstellen möchte, findet sich eventuell im Lakehouse besser aufgehoben. Auch hier werden Daten direkt und ohne Umwege von Ihren SAP-Systemen an die Schnittstelle des Lakehouses übergeben und durch unsere eigenen Algorithmen zusammengeführt.

Egal, für welche der beiden Methoden Sie sich entscheiden: Sie können anschließend Ihre SAP-Daten für alle Funktionalitäten von Microsoft Fabric nutzbar machen.

Technologischer Vorsprung und einfache Bedienung des Open Mirroring: Benutzerfreundlich und hocheffizient

Unsere Lösung ist eine der ersten, die vollständig in Microsoft Fabric integriert ist und den Open Mirroring unterstützt. Ohne zusätzliche Schritte oder Performance-Einbußen am SAP-System bietet sie eine benutzerfreundliche Bedienung, die komplett ohne aufwändige Datenbankkonfigurationen in SAP auskommt. Dank unserer SAP-Zertifizierungen und der engen Partnerschaft mit Microsoft garantieren wir eine erstklassige, zukunftssichere Integration.

(Near) Real-Time Mirroring: Entscheidungsrelevante Daten nahezu in Echtzeit

Die Mirroring-Technologie sorgt dafür, dass Daten aus SAP nahezu in Echtzeit bereitgestellt werden. Obwohl ein minimaler Zeitversatz zwischen der Datenerstellung in SAP und dem Mirroring besteht, ist dieser für fast alle Ansätze in Bereichen des Reportings, Datenanalyse und KI-Ansätzen vernachlässigbar. So erhalten Unternehmen die nötige Geschwindigkeit, um ihre datenbasierten Entscheidungen auf das nächste Level zu bringen.

Maximale Leistung ohne Einbußen: Effizient, zuverlässig und ressourcenschonend

Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, große Datenmengen effizient und ohne Beeinträchtigung der SAP-Systemleistung zu extrahieren. Weltweit führende Unternehmen vertrauen auf unsere Technologie, um sicherzustellen, dass ihre Datenanalysen stets auf dem neuesten Stand sind und das volle Potenzial ausgeschöpft wird.

Fazit: Die ideale Lösung für SAP-Daten in Microsoft Fabric – Zukunftssicher und leistungsstark

Unsere Lösung bietet Unternehmen eine fortschrittliche und zuverlässige Technologie, um SAP-Daten direkt in Microsoft Fabric zu integrieren – sei es mit dem Microsoft Fabric Open Mirroring oder im Microsoft Fabric Lakehouse. Wer die Vorteile von Microsoft moderner Analyseplattform nutzen möchte, erhält eine zukunftssichere, leistungsstarke und benutzerfreundliche Option, die den höchsten technologischen Anforderungen gerecht wird. Für weitere Informationen können Sie gerne direkten Kontakt zu uns aufnehmen – unser Team steht Ihnen beratend zur Seite, um die beste Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Teile diesen Artikel

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um immer up to date zu bleiben!

Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um werbliche E-Mails zu erhalten, und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann