Ja, sowohl SAP S/4HANA als auch ECC werden unterstützt.
Sie verlieren Geld durch Doppelzahlungen
Doppelte Zahlungen sind ein teures Problem für Unternehmen – und leider auch ein häufiges. Sie entstehen durch Prozessineffizienzen, menschliche Fehler und Systemfehlkonfigurationen. Dafür gibt es verschiedene Ursachen:
Fehlzuordnung von Rechnungen
Rechnungen, die über verschiedene Kanäle (E-Mail, Post) eingehen, werden doppelt erfasst.
01
Duplizierte Lieferantenstammdaten
Kleine Abweichungen in den Lieferantendaten führen zu unbeabsichtigten Duplikaten.
02
Einmalige Lieferantenkonten (CpD)
Dieselbe Rechnung wird versehentlich sowohl unter einem CpD-Konto als auch unter einem persönlichen Lieferantenkonto verbucht.
03
Fehlverarbeitung von Mahnungen
Zahlungserinnerungen werden fälschlicherweise als neue Rechnungen behandelt.
04
Unternehmensübergreifende Zahlungsprobleme
Fehlende Transparenz zwischen den Geschäftsbereichen verhindert die frühzeitige Erkennung von Fehlern.
05
Betrugsversuche
In seltenen Fällen können Mehrfachzahlungen absichtlich ausgelöst werden.
06
Erkennen Sie Ihr Cash Recovery-Potenzial
dab Nexus Loom AI Duplicate Payments ist die erste SaaS-basierte Lösung, die KI-gestützte Analysen mit nahtloser Cloud-Zugänglichkeit kombiniert, um Finanzteams dabei zu helfen, doppelte Zahlungen effizient zu identifizieren, zu überprüfen und zurückzufordern.
Automatische Erkennung doppelter Zahlungen in SAP
SAP-zertifizierte, hochentwickelte Algorithmen liefern erstklassige Ergebnisse – branchenunabhängig.
Besser Identifikation von Doppelzahlungen durch KI
Integrierte KI liefert Einschätzung, ob es sich um eine tatsächliche Doppelzahlung oder ein False Positive handelt.
Überprüfungsworkflow mit Statusverfolgung
Behalten Sie den Überblick über bereits zurückgeforderte doppelte Zahlungen und offene Fälle.
KI-gesteuert & SaaS-basiert – keine Installation in SAP notwendig
Alle Konfigurationen erfolgen außerhalb Ihres SAP-Systems. Da es sich um eine Cloud-Lösung handelt, ist kein Aufbau einer IT-Infrastruktur erforderlich.
Intelligente Prognosen für das Potenzial von Rückforderungen
Die Ergebnisse enthalten ein intelligentes Scoring für fokussierte und effiziente Rückforderungsprozesse.
Kein IT- oder SAP-Knowhow erforderlich
Dank browserbasierter Lösung mit Power BI-gestütztem Workflow ist die Anwendung leicht verständlich und schnell einsatzbereit.
So funktioniert es





01

Automatisierte, sichere Datenextraktion
Relevante Finanzdaten werden sicher und automatisiert aus SAP extrahiert – wöchentlich, monatlich oder täglich.
02

KI-gesteuerte Duplikaterkennung
Unsere KI-gestützte Analyse erkennt potenzielle doppelte Zahlungen mit fortschrittlicher Fuzzy-Logik.
03

Ergebnisse generieren & überprüfen
Eine priorisierte Liste potenzieller doppelter Zahlungen in SAP wird zur Überprüfung bereitgestellt.
04

Verifizierung & maschinelles Lernen
Nutzer markieren falsche Treffer und bestätigen doppelte Zahlungen, um die Genauigkeit zukünftiger Analysen zu verbessern.
05

Rückforderung & Nachverfolgung
Stellen Sie sicher, dass alle Doppelzahlungen erstattet werden – mit integriertem Status-Tracking.
Unsere Referenzen sprechen für den Erfolg
Vorteile für ein schnelles Cash Recovery
Häufig gestellte Fragen zur Doppelzahlungsanalyse
Hier finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Analysen für Doppelzahlungen. Für weitere technische Details haben wir eine erstklassige Software-Dokumentation, die Sie unter folgendem Link finden können.
Die extrahierten SAP-Daten werden sicher in einem OneLake des dab Tenants innerhalb der Microsoft Azure EU West Region gespeichert.
Nein, alle Konfigurationen erfolgen außerhalb von SAP. Ein RFC-Baustein wird implementiert, der Rest wird direkt in der Anwendung verwaltet.
Ja, sie ist SAP-zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in den Ressourcen.
Die Lösung basiert vollständig auf Microsoft Fabric und bietet die Vorteile einer cloudbasierten Analytik: Zugänglichkeit, Skalierbarkeit und reduzierte Infrastrukturkosten.
Ja, da sie auf den FI-Daten von SAP basiert, kann sie in jeder Branche eingesetzt werden.
Unsere Software Lösungen
Enfahren Sie, welche maßgeschneiderten Softwarelösungen Sie für die Analyse von doppelten Zahlungen in SAP benötigen!