Wie im Blogpost von 21.Oktober beschrieben ist ACL™ mit einem der größten Produktupdates der Geschichte in den Herbst 2016 gestartet. Die wichtigsten Updates im Überblick.
Die Neuerungen betreffen so gut wie alle Softwarelösungen – besonders im Fokus standen aber die Analyseprodukte ACL™ AN (die Desktopversion), ACL™ AX (die Client/Server-Lösung) sowie die ACL™ GRC Suite.
Am 28. September 2016 fand das zweite IIA Data Analytics Event in der Schweiz statt. Nachdem wir im Vorjahr schon als Aussteller dort vertreten waren, hatten wir diesmal zusätzlich die Möglichkeit, einen Vortrag zu halten – doch der Reihe nach.
In diesem Jahr findet der größte Revisionskongress Deutschlands in der bayerischen Landeshauptstadt München unter dem Thema „Revision 4.0 – Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen„ statt. Das zweitägige Event (25. und 26. Oktober 2016) bietet wieder eine Reihe von spannenden Vorträgen und viel Raum für ausgiebige Diskussionen und Fachgespräche.
Nach dem großen Erfolg des IIA Data Analytics Events im vergangenen Jahr, dürfen wir uns nun auf eine Fortsetzung freuen. Auch die zweite Veranstaltung unterstützt die dab:GmbH gemeinsam mit ACL™, auf der wir Ihnen für Fragen und Diskussionen zu Produkten und Lösungen gerne vor Ort bereit stehen.
Wir von der dab: GmbH freuen uns Sie auf der 35. Jahrestagung des IIRÖ begrüßen zu können. Das Event ist eine sehr gute Gelegenheit sich unter Revisoren auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, weshalb wir es gerne zusammen mit ACL™ als Sponsor unterstützen.
Der Großteil unserer Kunden setzt für Datenanalyse auf ACL™ Produkte, etwa ACL™ Analytics oder ACL™ Analytics Exchange. Diese sind bestens dafür geeignet, große Datenmengen zu analysieren, salopp gesagt lässt sich damit das „Numbercrunching“ prima erledigen, egal ob lokal und manuell, oder aber zentral und standardisiert.
Nicht nur in Sachen Produktentwicklung gibt es bei ACL™ große Fortschritte, auch die personelle und Präsenz in den Märkten außerhalb USA und Kanada wird verstärkt.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Firma AM:DataConsult GmbH per 01.08.2016 zur dab:Software GmbH umfirmiert wird. Mit diesem Schritt wird die seit Oktober 2014 bestehende Zugehörigkeit zur Firmengruppe der dab:GmbH nun auch anhand unseres Namens und Außenauftrittes sichtbar.
Dieses Jahr fand die Audit Challenge 2016 (http://audit-challenge.com/) vom 20. bis 24. Juni in Frankfurt statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit, zusammen mit Frau Anke Giegandt von BSH Hausgeräte GmbH (ehemals BSH Bosch Siemens Hausgeräte GmbH) einen praxisnahen Vortrag über „10 Jahre erfolgreiche Datenanalyse“ zu halten.
Auch in diesem Jahr sind wieder alle Internen Revisionen im deutschsprachigen Raum eingeladen, sich aktuellen Herausforderungen zu stellen, neue Methoden kennenzulernen und so den Berufsstand strategisch weiterzuentwickeln.
Herr Stefan Wenig hat in seinem Beitrag vom 14.04.2016 die neu gegründete Gesellschaft dab: Mittelstand GmbH innerhalb der dab Gruppe vorgestellt und die zugrundeliegende Motivation und Zielrichtung aufgezeigt. Die Gründung einer eigenen Gesellschaft wird aus meiner Sicht der Herausforderung im Mittelstand und der Bedeutung des Themas gerecht.