Das Release der dab:Exporter Version 3.0 ist ja mittlerweile über 5 Jahre her. Die Einführung des Packagekonzeptes mit Tabellendependencies innerhalb einer Client-Server-Architektur hat sich als absolut richtiger Schritt erwiesen und leistet unseren Kunden weltweit Tag für Tag wertvolle Extraktionsunterstützung. Einen derart bahnbrechenden Technologiewandel können wir mit unserem neuesten Release leider nicht vorweisen, aber die komplette Modernisierung unserer SAP-Komponente war uns dann doch Anlass genug, einen Versionssprung auf 4.0 vorzunehmen.
Am 06. Und 07. Juni hatten wir unsere Kunden sowie Geschäftspartner zu unserem 15. Firmenjubiläum eingeladen: Die dab: Daten – Analysen & Beratung GmbH wurde im Mai 2004 gegründet, Aufnahme der operativen Geschäftstätigkeit war der 01. Juni 2004.
Haben Sie sich schon für unser kostenloses Webinar angemeldet? Sie erfahren in nur 60 Minuten, wie Sie automatisierte Kontrollen in ein ganzheitliches GRC-System einbetten. Das Webinar konzentriert sich auf die IKS-relevanten Bereiche der Highbond Suite von Galvanize.
In der letzten Zeit gab es viele spannende Neuigkeiten rund um ACL, sowohl den Softwarehersteller an sich als auch dessen Produktpalette. Streng genommen lautet der korrekte Name, unter dem ACL nun auftritt, auf Grund des kürzlich vorgenommenen Rebrandings mittlerweile „Galvanize“.
Mittlerweile geht die erfolgreiche Jahreskonferenz der Frankfurt School of Finance & Management in die dritte Runde. RISC steht dabei für Risikomanagement, Interne Revision, Security, Compliance & Fraud.
Vergangene Woche waren wir mit unserem Stand auf dem bereits zum 15ten Mal stattfindenden Deggendorfer Forum für digitale Datenanalyse (DFDDA) vertreten.
Nach dem Rebranding von ACL zu Galvanize sehen Sie sich als Kunde sicherlich mit einigen Fragen konfrontiert. Was hat sich geändert? Was ist neu? Was bedeutet das für Sie als Benutzer? Doch keine Panik. Mit dem heutigen Tage erhalten Sie via E-Mail umfangreiche Details zur Umfirmierung, Implementierung und zum Start der neuen GRC-Plattform highbond.com. Zudem erhalten Sie Informationen zu allen weiteren Auswirkungen des Launches.
Nach dem Rebranding von ACL zu Galvanize sehen Sie sich als Kunde sicherlich mit einigen Fragen konfrontiert. Was hat sich geändert? Was ist neu? Was bedeutet das für Sie als Benutzer? Doch keine Panik. Mit dem heutigen Tage erhalten Sie via E-Mail umfangreiche Details zur Umfirmierung, Implementierung und zum Start der neuen GRC-Plattform highbond.com. Zudem erhalten Sie Informationen zu allen weiteren Auswirkungen des Launches.
Mit dem ACL Fall Release 2018 wurde das Produktportfolio um ein neues Produkt erweitert. Das neue Produkt vereint die bisherigen Produkte bestehend aus Analytics und dem Results-Modul mit einer vollautomatisierbaren Skriptverwaltung, dem sogenannten Robots. Es ermöglicht die Auswertung von Daten und die Automatisierung von Aufgaben, wahlweise in der Cloud oder On-Premises. Offiziell gehört dieses Produkt zur Auditmanagementplattform ACL GRC. Es erlaubt die Steuerung und Administration von Robots über den Webbrowser im ACL Launchpad.
„Data Lake“, mehr als ein neues Buzzwort?! Die Datenanalyse soll in Zukunft die unterschiedlichen Datenquellen eines Unternehmens umfassender nutzen. Die eigenen Datenquellen sollen gemeinsam mit öffentlich zugänglichen Daten als ein großes Ganzes betrachtet werden als sog. „Data Lake“.
Am 25-26. April 2019 startet wieder das DFDDA Forum in Deggendorf. Beim 15. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse werden wir dieses Jahr ebenfalls mit einem Stand vor Ort sein.
Wir freuen uns bereits auf spannende Vorträge rund um das Thema "Algorithmen - Werkzeuge eines neuen Denkens?".
Für weiterführende Informationen finden Sie hier den Programmablauf und hier die Webseite des DFDDA.