Unser gemeinsames Webinar mit dem Experten für Prozessvisualisierungen zeigte uns, welche positiven Resultate ein Internal Auditor mit dem Einsatz von Process Mining erzielen kann.
Process Mining gilt für Prozessverantwortliche oder Akteure im Internal Control System als eine vielversprechende Technologie, um die Rechtmäßigkeit von Geschäftsprozessen sicher zu stellen. Warum also sollte man Process Mining nicht auch in die Auditverfahren der Internen Revision einbinden?
Das Institut für Interne Revision Österreich hat uns vom 23.09.21 – 24.09.21 zur 40. Jahrestagung nach Wien eingeladen. Nach einer längeren Zeit wieder in Präsenz an einer Veranstaltung der IIA Austria teilnehmen zu können und das auch noch in einer traumhaften Kulisse – im Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn – freute uns sehr. Wir hatten nette Unterhaltungen mit vertrauten Gesichtern, aber auch aufschlussreiche Gespräche mit interessierten Revisoren zu dem Thema automatisierte Datenanalyse im Umfeld des Auditmanagements.
Am 23.–24. September 2021 findet die 40. Jahrestagung des Instituts für Interne Revision Österreich im schönen Schloss Schönbrunn in Wien statt und wir von der dab: Daten – Analysen & Beratung GmbH dürfen Sie mit einem eigenen Stand vor Ort begrüßen.
Eine Reise in die Welt der Datenanalyse, die sich definitiv gelohnt hat.
Atlas Copco ist ein weltweit agierender Industriekonzern, welcher Kunden in über 180 Ländern mit Produkten und Lösungen unter anderem im Bereich Kompressor-, Industrie- und Bautechnik beliefert. Entwicklung und Förderung von (Industrie-) Innovationen, welche ihren Kunden hohe und nachhaltige Produktivität versprechen, sind für die Atlas Copco Group Teil der Unternehmensvision und fester Bestandteil im Tagesgeschäft.
Im Webinar am 08. September um 10 Uhr CEST werden uns Joris Cuppens, Revisor bei Atlas Copco, und Philipp Kiencke, Berater bei der dab und Ansprechpartner für Atlas Copco, einen Überblick über die Reise von der Einführung der Datenanalyse, über die Weiterentwicklung bis hin zum heutigen Stand geben.
HUGO BOSS gilt als eines der führenden Unternehmen im gehobenen Premiumsegment des globalen Bekleidungsmarkts. Gemäß deren Unternehmensstrategie, die besagt, kundenzentriert, dynamisch & datengestützt zu arbeiten, ist die Interne Revision von HUGO Boss bestrebt, diesem strategischen Maßstab gerecht zu werden. Als Trusted Advisor möchte das Audit-Team mit ihrer Arbeit auch außerhalb des Prüfungsprozess einen Mehrwert für die Fachbereiche schaffen.
In unserer mittlerweile fast 20 Jahren bestehenden, erfolgreichen Partnerschaft mit Galvanize (ehemals ACL) wurde dieses Jahr ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht:
Wesentliche Bestandteile der Strategie von HUGO BOSS sind zum einen die Kundenzentrierung und zum anderen, dass Entscheidungen schnell und datenbasiert getroffen werden. Was dabei herauskommt, wenn man diesen Ansatz auf die Arbeit der Internen Revision anwendet?
In unserem Webinar am Mittwoch den 30.06. um 10 Uhr werden mein Kollege Philipp und ich Sie wieder einmal in das dab: Universum entführen.
Wir besprechen unter anderem über:
Neuerungen bei der dab:AnalyticSuite
Produktupdates bei der dab
Produktupdates bei Galvanize
Übernahme von Galvanize durch Diligent
Ausblick in die Zukunft
Natürlich können Sie das Webinar auch nutzen, um alle Ihre Fragen zu unseren Produkten loszuwerden. Wir werden uns die Zeit nehmen, um auf möglichst viele Ihrer Fragen eingehen zu können.
Mit unserer Lösung den dab: Exporter möchten wir unseren Kunden nicht nur einen leichten Weg zu ihren Daten an die Hand geben. Unsere Technologie soll sich reibungslos in alle SAP-Lösungen integrieren lassen und unseren Nutzern ein gutes Gefühl in Sachen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen geben.
Unser Partner DataConsulting (DC) aus dem Vereinigten Königreich gewährte uns im Zuge eines Webinars einen spannenden Einblick in die tägliche Arbeit mit Datenanalysen und -auswertungen und wie DC ihre Kunden dabei unterstützt, Daten zum Leben zu erwecken. Und auch wir als dab: Daten – Analysen & Beratung GmbH dürfen an Ihrer Data Analytics Journey teilhaben, in dem wir Ihnen nicht nur eine Lösung für die Datenextraktion zur Hand geben, sondern mit einem smarten Tool, dem dab: Link, die Lücke zwischen dem Ergebnis der Datenanalyse und der Nachverfolgung im Zielsystem schließen können. Weitere Informationen und eine kurze Produktdemo können Sie im aufgezeichneten Webinar in Erfahrung bringen.