ACL GRC eignet sich hervorragend, um ein datenanalysegestütztes, integriertes Risikomanagementsystem zu etablieren. Ein Aspekt davon, den viele Kunden nachfragen, könnte der Aufbau einer Whistleblowing-Plattform sein.
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Sie ist unabdinglich für den zukünftigen Erfolg des deutschen Mittelstands. Mit ihr einher entstehen neue Chancen, um entlang der Wertschöpfungskette effizienter und lukrativer zu wirtschaften. Doch mit den Chancen entstehen auch neue Herausforderungen und Risiken. Welche Anforderungen werden im Zuge der Digitalisierung an die Mitarbeiter gestellt? Wie sicher sind meine Daten und wem gehören diese, wenn ich meine IT-Infrastruktur outsource? Was muss der Mittelstand tun, um in Zukunft seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten? Und wie kann der Mittelstand dem Wettbewerb aus Asien entgegentreten?
An dieser Stelle möchten wir Sie auf eine Veranstaltung für unsere Kunden hinweisen, die seit Jahren großen Zuspruch findet und hervorragendes Feedback bekommt: Die ACL Connections.
Im letzten Blogpost hatte ich einige Grundlagen geschildert, was Rahmenverträge (Wert- und Mengenkontrakte sowie Lieferpläne) in SAP® anbelangt. Hier möchte ich nun noch wie angekündigt auf Rahmenvertragsabrufe eingehen.
In diesem Artikel möchte ich Ihnen einen Überblick über Rahmenvereinbarungen in SAP® im Modul Einkauf geben. Neben der Schilderung des Konzeptes an sich gebe ich Ihnen auch einen Einblick über die Abbildung aus Sicht der Datenanalyse, sprich auf SAP® Tabellen- und Feldebene.
Vom 12.-13.06. fanden in Düsseldorf die Digitalen Tage des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) statt. Die dab:GmbH unterstützte die Veranstaltung als Sponsor und war selbst mit zwei Personen vor Ort. Das Thema des diesjährigen Kongresses „Digitalisierung bietet große Chancen für die Revision“ ist eine Aussage, die wir vollkommen unterstützen können. Die Lösungen der dab:GmbH und von acl bieten digitale Lösungen für die Revision und alle weiteren Fachabteilungen im Unternehmen.
Falls Sie sich in wegen Minuten einen Überblick über unsere Datenextraktionssoftware dab:Exporter verschaffen möchten, werfen Sie doch einen Blick auf unser neues Produktvideo.
Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, Daten aus SAP® zu extrahieren. Die Bedarfe sind vielfältig: Sei es für Datenanalysetools wie ACL™, Process Mining / Process Intelligence oder andere Analyseverfahren.
Das kurze 5-minütige Video zeigt Ihnen die dab:AnalyticSuite, unsere Apps für die Analyse von SAP® Daten, im Einsatz. Unsere Lösung erlaubt Ihnen einen Kick-Start in Sachen Datenanalyse für SAP® Daten. Insgesamt bieten wir hunderte Fragestellungen vorgefertigt an, so dass Sie auf Knopfdruck oder voll automatisiert Datenanalysen oder interne Kontrollen etablieren können, etwa im Rahmen von Self-Service Plattformen.
Wir freuen uns, mit der dab: Daten – Analysen & Beratung GmbH, in diesem Jahr den Osterhofener Parklauf als Sponsor zu unterstützen. Im Rahmen unseres lokalen Engagements fördern wir erstmals diese spannende Veranstaltung, die als Schul- und Firmenlauf alternierend zum Zwei-Brücken-Lauf in Deggendorf zum gemeinsamen Sporttreiben anregt. Erwartet werden am Veranstaltungstag (Samstag den 30. Juni 2018) wieder ca. 800-1000 Teilnehmer, zu dem in landschaftlich reizvoller Umgebung stattfindenden Lauf.
In diesem Monat wurde das neue Spring Release unseres Partners ACL veröffentlicht. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der [ACL™ GRC Lösung Link zu unserer Website], die integriertes Audit- und Risikomanagement ermöglicht. Ich möchte Ihnen in diesem Blogpost einige der Neuerungen kurz vorstellen.
Am 12. Juni lädt der DIIR wieder zu den Digitalen Tagen ein. Unter den vielen spannenden Vorträgen wird diesmal auch unser Prokurist Florian auf der Bühne stehen mit dem Thema: "Auditieren Sie schon oder installieren Sie noch?"
- Bereit für die Digitalisierung durch cloud-basierte Lösungen - Datengestützte Audit- und Risikomanagement Software mit Verstand - Entscheidung durch kontinuierliche Datenanalyse leicht gemacht - Flexibilität Online aber auch Offline
Als Silber Sponsor sind wir gemeinsam mit ACL™ vertreten und freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen.
Sind Sie an Datenanalyse im Allgemeinen oder der besten Software für Risiko- und Auditmanagement interessiert, so kommen Sie einfach an unseren Stand. Gerne demonstrieren wir Ihnen unsere Lösungen und gehen ausführlich auf Ihre Fragen ein.
Die komplette Agenda und weiterführende Informationen zu diesem und anderen DIIR Veranstaltungen finden Sie unter folgenden Links:
Die neue Datenschutzgrundverordnung DSGVO ist gerade ein brisantes Thema und erzeugt bei Unternehmen jeder Größenordnung Handlungsbedarf. Unsere Datenanalyse- und Auditmanagement-Lösungen bieten Ihnen alle Möglichkeiten, den darin enthaltenen Anforderungen gerecht zu werden. Die anforderungsunterstützenden Schnittstellen unserer Software mit der DSGVO liste ich Ihnen in diesem Artikel kurz auf.