Haftungsrisiken und Cyberrisiken – in beiden Fällen drohen Unternehmen im Schadensfall hohe Kosten. Die meisten Schäden sind mit den richtigen Kontrollsystemen allerdings vermeidbar. Zwei neue Use Cases von HighBond vereinfachen Ihnen ab sofort die Kontrolle Ihrer IT-Sicherheit und die Bewertung Ihres Third-Party-Managements.
Eine Reise in die Welt der Datenanalyse, die sich definitiv gelohnt hat.
Atlas Copco ist ein weltweit agierender Industriekonzern, welcher Kunden in über 180 Ländern mit Produkten und Lösungen unter anderem im Bereich Kompressor-, Industrie- und Bautechnik beliefert. Entwicklung und Förderung von (Industrie-) Innovationen, welche ihren Kunden hohe und nachhaltige Produktivität versprechen, sind für die Atlas Copco Group Teil der Unternehmensvision und fester Bestandteil im Tagesgeschäft.
Im Webinar am 08. September um 10 Uhr CEST werden uns Joris Cuppens, Revisor bei Atlas Copco, und Philipp Kiencke, Berater bei der dab und Ansprechpartner für Atlas Copco, einen Überblick über die Reise von der Einführung der Datenanalyse, über die Weiterentwicklung bis hin zum heutigen Stand geben.
HUGO BOSS gilt als eines der führenden Unternehmen im gehobenen Premiumsegment des globalen Bekleidungsmarkts. Gemäß deren Unternehmensstrategie, die besagt, kundenzentriert, dynamisch & datengestützt zu arbeiten, ist die Interne Revision von HUGO Boss bestrebt, diesem strategischen Maßstab gerecht zu werden. Als Trusted Advisor möchte das Audit-Team mit ihrer Arbeit auch außerhalb des Prüfungsprozess einen Mehrwert für die Fachbereiche schaffen.
In unserer mittlerweile fast 20 Jahren bestehenden, erfolgreichen Partnerschaft mit Galvanize (ehemals ACL) wurde dieses Jahr ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht:
Wir räumen mit Vorurteilen auf. Manche befürchten, dass in Folge einer Automatisierung von Prozessabläufen Arbeitsstellen obsolet werden könnten. Das Gegenteil ist der Fall: Automatisierung wird zu einer Transformation im Bereich Audit & GRC führen, jedoch zum Vorteil Ihrer Mitarbeiter.
Haben Sie bereits die Neuigkeiten gehört? Galvanize wurde von Diligent, dem weltweit größten GRC SaaS-Unternehmens aufgekauft.
Das feiert unser Partner für sehr kurze Zeit mit kostenlosen Tickets zum kommenden Online-Event HighPoint im Juni!
Mit inspirierenden Keynotes, tiefgehenden Workshops und Breakout-Sessions zu den aktuellsten GRC-Themen sollten Sie diese Veranstaltung nicht verpassen. Auch wir sind dort vertreten und werden einen Workshop halten - darüber halten wir Sie natürlich auch auf dem Laufenden.
Die Tickets können Sie nur noch bis morgen, den 23.04. erhalten. Also seien Sie jetzt schnell und sichern Sie sich Ihren Platz.
Wir freuen uns bereits sehr Sie auf dieser virtuellen Messe wiederzusehen.
Da Unternehmen sich in einem immer komplexeren Geschäftsumfeld bewegen, wächst der Druck auf die internen Revisionsteams, sich auf neue Prioritäten und Arbeitsweisen einzustellen und in Echtzeit Einblicke in die größten Risiken und Chancen des Unternehmens zu liefern. Viele Revisionen kämpfen oft noch mit einer Vielzahl von dezentralen Tools und Dateiablagen. Im digitalen Zeitalter ist das allerdings schon lange nicht mehr nötig!
Nehmen Sie an unserem 60-minütigen Webinar teil, in dem Zeljko Zohar, Senior Experte – Revision, Strategie & Richtlinien bei DPDHL, erklärt, wie sich die Workflows innerhalb der internen Revision verändert haben, indem die gesamte Revisionsarbeit auf einer Plattform konsolidiert und die Revisionsprozesse verbessert wurden.
Erst vor kurzem hat Galvanize das End of Support Date für den Analytics Exchange Server verkündet, das bedeutet jedoch nicht, dass damit die Ära der serverbasierten Datenanalyse mit ihm endet. Nein, das Nachfolgerprodukt ist bereits auf dem Markt und wird bereits sehr aktiv von Kunden weltweit verwendet: ACL Robotics Enterprise.
Unser Partner Galvanize hält am 15.12. ein Webinar
In dieser Schulung stellen wir Ihnen das Risk & Control Monitoring Maturity Model vor, das auf der Grundlage unserer Erfahrung bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Einsparung von Milliarden von Dollar durch die Nutzung der Robotik für eine automatisierte Überwachung entwickelt wurde. Sie erhalten eine Liste der wichtigsten Prozessbereiche, in denen die automatisierte Risiko- und Kontrollüberwachung "niedrig hängende Früchte" liefert, die Ihnen helfen, Einsparungen zu erzielen und Kosten schneller wieder hereinzuholen.
Erinnern Sie sich an unseren Blogpost über Cash-Monitoring? Liquide Mittel in einem Unternehmen sind ein sehr wichtiges Thema, das aus unserer Erfahrung heraus oft unterschätzt wird.
Daher werden wir am 10.September ein Webinar zusammen mit unserem Partner Galvanize halten. Hier werden unser Kollege Philpp und Daniel von Galvanize darauf eingehen
Wie Sie mit kontinuierlichen Auswertungen einen Überblick über Ihre Bargeldbestände behalten können.
Mit welchen Analysen Sie mögliche Geldverluste verhindern können.
Welche Methoden sich eignen, um Geld-Lecks zu identifizieren.
Die meisten Wirtschaftsprüfer nutzen eine Vielzahl von analytischen Methoden, um die Jahresabschlüsse der Unternehmen mit stichhaltigen Nachweisen zu stützen. Der Hauptzweck dessen besteht darum, das Vertrauen in den Jahresabschluss und damit in die finanzielle Situation des Unternehmens zu erhöhen. Wie wir wissen umfasst der Prüfungsprozess eine Vielzahl an Transaktionen, die Prüfung vieler Dokumente, Systeme und Buchungen.